tipps & trends
Das bringt deine Nägel in Bestform: essie verrät dir, wie du deine Nägel formen kannst
Get in shape – das heisst es jetzt für deine Nägel. Aber welche Form steht dir am besten? Die ovale Nagelform? Oder doch die eckige? Oder vielleicht ist „squoval“ das richtige für dich? Du liebäugelst vielleicht mit der angesagten Ballerina Form? Du kannst natürlich auch mit einer spitzen Nagelform Krallen zeigen: Das wichtigste dabei ist, dass du deine Nägel richtig feilst und immer auf dein Nagelbett Acht gibst. Mit den Tipps von essie kannst du deine Nägel auf Vordermann bringen – oder besser gesagt: feilen.

AN DIE FEILEN, FERTIG, LOS
Nicht alle Nagelfeilen sind gleich. Denke bei der Auswahl deiner Feile daran, dir den Körnungsgrad anzusehen: Je höher die Grit-Zahl, desto weicher die Feile. Um die Spitzen deiner Nägel zu feilen, verwende eine Nagelfeile mit einer Grit-Zahl von mindestens 180. Für den Feinschliff der Nagelspitze und das leichte Aufrauen von Unebenheiten und Verfärbungen auf der Nageloberfläche solltest du eine Polierfeile bzw. einen Polierblock mit mindestens 250 Grit verwenden.
Unser Tipp: Wenn du eine Metall-Nagelfeile hast: weg damit! Sie ist wirklich hart zu deinen Nägeln und kann mehr schaden als nutzen.
WELCHE FORM IST MEINE BESTFORM?
Fällt es dir schwer, die richtige Form für deine Nägel zu finden? Prinzipiell kannst du die Nagelform, die deine Nägel am besten in Szene setzt, an deiner Nagelhaut ablesen: Ist sie rund, feile die Nägel rund oder probiere es mit einer ovalen Nagelform. Ist sie eher gerade, bist du mit einer eckigen Nagelform besser beraten. Wenn du experimentierfreudig bist und gerne jeden Nageltrend mitmachst, kannst du eine trendige Stiletto- oder Ballerina-Form ausprobieren. Aber aufgepasst: Diese Trends sind glamourös und auffallend, du solltest aber daran denken, dass diese Nagelformen sich in Modezeitschriften gut machen, im Alltag aber nicht gerade stabil sind und zum Abbrechen neigen – also schone deine empfindlichen Händchen! Wir haben dir die trendigsten Nagelformen zum fröhlichen Experimentieren herausgesucht.
1.) Einfach spitze: die spitze Nagelform
Zeige so richtig deine Krallen mit einer spitzen Nagelform. Diese Form ist nicht unbedingt alltagstauglich, aber ziemlich sexy und verleiht deinem Auftritt einen aufregenden Diva Flair. Um dahin zu kommen, müssen deine Nägel jedoch sehr lang sein. Wenn du zu brüchigen Nägeln neigst, verstärkst du sie am besten mit einer Gelschicht.
Feile für die spitze Nagelform die Seitenwände deutlich und schräg ab. So entsteht die spitz zulaufende Nagelform.
2.) Eine runde Sache: die ovale Nagelform
Ovale Nagelform oder „squoval“: Hautsache mit weicher Abrundung. Sie ist der Dauerrenner, absolut alltagstauglich und passt grundsätzlich zu jeder Frau. Wenn du eher breite Finger hast, achte darauf, dass deine Nägel nicht zu kurz sind. Sonst verkürzt du deine Finger optisch.
Feile eine ovale Nagelform, indem du die Seitenwände leicht abschrägst und anschliessend die Spitze gerade abfeilst. Hier willst du keine harte Kanten: Achte auf eine weiche, durchgehende Linie.
3.) Mit Ecken und Kanten: die eckige Nagelform
Sportlich, eckig, angesagt: die eckige Nagelform. Du kannst sie sowohl mit farbenfrohen Nagellacken, als auch mit einem dezenten durchsichtigen Lack stylen. Sie sieht immer gut aus. Selbst wenn du ein breites Nagelbett hast, ist die eckige Form für dich geeignet.
Feile die Nagelspitze gerade ab und die Seitenwände ebenso. Platziere dafür deine Hände auf einer geraden Oberfläche und orientiere dich am besten an einer Tischkante: So wirst du Ecken perfekt feilen können.
IN VOLLER LÄNGE: LANGE NÄGEL FORMEN
Worauf du achten solltest um deine Nägel richtig zu feilen?
- Feilen, nicht sägen! Führe die Feile immer nur in eine Richtung, am besten von aussen nach innen. So verhinderst du das Absplittern deiner Nägel.
- Nicht zu hart sein: Übe nicht zu viel Druck auf deine Nägel aus, sonst riskierst du, dass sie splittern. Die Feile immer Locker halten und sanft bleiben.
- Bleib trocken: Nägel sind im nassen Zustand aufgeweicht und sehr viel empfindlicher. Trockne sie gut ab, bevor du mit dem Styling beginnst.
- An die Feile, fertig, los! Die richtige Feile ist essentiell für die Gesundheit deiner Nägel. Am schonendsten bist du mit einer Sandblattfeile in verschiedenen Körnungen unterwegs. Mit der groben Körnung kürzt du deine Nägel, während du sie mit der feineren Körnung in Form bringst.
WIE MAN SICH BETTET: DAS BRAUCHT DEIN NAGELBETT
Nägel sind deine Visitenkarte: Aber wenn du schöne Nägel haben willst, darfst du nicht auf die Pflege deines Nagelbettes vergessen! Verwende dafür das apricot cuticle oil, unseren Allrounder in der Nagelpflege. Das nährende Nagelöl zieht sofort ein, versorgt deine Nagelhaut mit Feuchtigkeit, macht sie geschmeidiger und beugt trockenen Nagelhauträndern vor. So bist du bereit für deine perfekte Nagelform – auf welche immer du Lust hast!
essie Nagelpflege-Produkte kaufen

