tipps & trends
Bleib cool! So schützt du deine Nägel vor der Kälte

Tipps gegen brüchige Nägel im Winter
Dass die Nägel bei Kälte trockener und brüchig werden, hat viele verschiedene Ursachen. Beginnen wir beim Nagellack: Häufiges Auftragen belastet die Nägel, noch mehr das Verwenden von Nagellackentferner. Setzt man auf künstliche Nägel oder Shellac, werden die Nägel noch mehr strapaziert. Die Hornschicht, aus der die Nägel bestehen, wird beim Abfeilen geschwächt. Aber auch Vitamin- und Nährstoffmangel schadet den Nägeln. Wenn dem Körper bestimmte Mineralstoffe, Vitamine und Eiweiss fehlen, macht sich das auch an den Nägeln bemerkbar. Und dann auch noch die Kälte! Bei Temperaturen unter 8 Grad Celsius produzieren die Talgdrüsen der Haut weniger Fett und die Haut wird weniger geschützt. Die sinkenden Temperaturen, der Wind, die trockene Luft aus den Heizungen, heisses Duschen oder Baden – all das entzieht der Haut und den Nägeln Feuchtigkeit und kann zu Rissen im Nagelbett und brüchigen Nägeln führen. Dagegen kann man gepflegt vorgehen.
Nagelpflege im Winter: was deine Nägel jetzt brauchen
Wenn du auch bei Wind und Kälte gepflegte Hände zeigen willst, musst du sie erst einmal verstecken – und zwar in Handschuhen. Die Hände vor Kälte zu schützen, ist das einfachste Mittel, sie zart und geschmeidig zu halten und die Nägel vor dem Austrocknen zu bewahren. Ausserdem können Handschuhe, zum Beispiel aus gefüttertem Leder oder im lässigen Strick-Look, ein stylishes Accessoire sein. Auch zu Hause sollte man Handschuhe tragen: Allerdings nur bei der Hausarbeit. Chemische Substanzen wie Reinigungsmittel greifen die Nägel und die Haut stark an, also bitte immer Haushaltshandschuhe tragen!
Ab in die Maske
Wenn der Winter sein wahres Gesicht zeigt, kann man ruhig zu einer Maske greifen: Hand- und Nagelmasken gehören zur Nagelpflege im Winter dazu! Oft vergessen wir darauf, die Hände und die Nägel ausreichend zu pflegen. Dabei gibt es schon eine Vielzahl an Hand- und Nagelmasken, mit denen man brüchige Nägel im Winter vermeiden kann. Besonders effizient wirken sie, wenn man die Masken in Handschuhform mit ins Bett nimmt. Über die Nacht ziehen die Pflegestoffe ein und wir müssen nicht nur von zarten Händen und gesunden Nägeln träumen, sondern wachsen auch damit auf. Also, ab in die Maske – gönne deinen Händen diese Extraportion Pflege.
Das läuft ja wie geschmiert
Und zwar dann, wenn man auf ein zart pflegendes Nagelöl wie das apricot nail & cuticle oil von essie setzt: Einfach regelmässig auftragen und sanft einmassieren. Nagelöl schützt die Nagelhaut und duftet herrlich. Die Massage kräftigt die Nägel zusätzlich und das Öl und sorgt dafür, dass die Nägel nicht austrocknen – perfekt für die Nagelpflege im Winter!
Hand drauf: eine Creme muss sein
Die Hände einzucremen gehört zur Nagelpflege im Winter dazu. So bleiben deine Hände geschmeidig weich. Und ja, Handcreme verhindert auch brüchige Nägel im Winter. Sie schützt den Nagel vor dem Austrocknen. Die Nagelhaut wird zart gepflegt und neigt weniger dazu, einzureissen.
Is(s)t doch ganz leicht
Auf die Ernährung kommt es ebenso an: Unsere Fingernägel bestehen grösstenteils aus Eiweiss. Wenn du davon zu wenig zu dir nimmst, wirst du das auch an deinen Nägeln sehen. Eiweiss ist ohnehin für alle Körperfunktionen essentiell – vor allem im Winter brauchen wir mehr Kraft. Daher sollten regelmässig Fisch, Hülsenfrüchte, Eier und weitere proteinreiche Nahrungsmittel am Speiseplan stehen. Auch gutes und gesundes Essen ist ein Teil der Nagelpflege im Winter.
Waschen, schneiden, feilen
Was noch zur Nagelpflege im Winter gehört? Das regelmässige Kürzen, um Risse zu verhindern – und für die sind unsere Nägel gerade in eisigen Zeiten besonders anfällig. Also die Hände gut reinigen: Gönne dir ab und zu ein pflegendes Handbad mit etwas Öl und Milch. Danach kannst du deine Nägel mit der Schere oder dem Knipser kürzen und mit der Nagelfeile sorgfältig versiegeln.
Ein Rezept gegen brüchige Nägel im Winter
Auch in der Küche wartet Pflegendes auf deine Hände: zum Beispiel Öl. Du kannst die Haut mit Kokos- oder Olivenöl verwöhnen. Beides kann direkt auf die Nägel und die Nagelhaut aufgetragen werden. Angenehm erwärmend ist auch ein Handbad mit einem Schuss Öl und Milch: Lass es 15 Minuten auf deine Hände wirken, schon ist die Haut geschmeidig weich und die Nägel sind wieder mit Feuchtigkeit versorgt.
Mit der richtigen Nagelpflege lassen sich brüchige Nägel im Winter ganz einfach vermeiden. Darüber hinaus sind die Pflegerituale für Körper und Seele wohltuend. Gönne dir regelmässig eine Auszeit und tu deinen Händen und deinen Nägeln etwas Gutes. Herzerwärmendes bei kalten Temperaturen – man kann sich selbst doch nie zu viel verwöhnen!
